Über uns
Pädagogisches Team
Marion Saworski – Leitung und Gruppenleitung
Seit Januar 2013 als Zweitkraft im Kinderhaus
Seit September 2013 Leitung
Ausbildung: Erzieherin
Zusatzausbildung: Montessori Diplom, Psychomotorik
Judith Rediske - Zweitkraft
Seit Sommer 2016 im Kinderhaus
Ausbildung: Diplom-Pädagogin
Zusatzausbildung: Montessori Zertifikat
Ludwig Reiners
Seit September 2020 wieder für drei Nachmittage in der Woche im Kinderhaus
Ausbildung: Studium Sozialpädagogik/Sonderpädagogik – Diplom
Zusatzausbildung: Methode von Maurizio und Rebecca Wild, Montessori Diplom
(War Leitung im Kinderhaus von 03.1997 bis 12.2002)
Silvia Budakova
Von September 2021 bis August 2022 im Kinderhaus
In Ausbildung zur Erzieherin im Anerkennungsjahr
Zusatzausbildung: Montessori-Diplom
Nohelia Leal Barrera
Von März 2022 bis August 2022 als BuFDi im Kinderhaus
Lukas Müller
Von November 2021 bis Juli 2022 montags im Kinderhaus
In Ausbildung zum Kinderpfleger
Eltern arbeiten mit
Die Eltern bringen sich durch verschiedene Arbeitsdienste und ggfs. Mitwirken im Vorstand oder Elternbeirat ein. Die Arbeitsdienste können sehr vielseitig sein, wie z. B. Fenster putzen, Gartenarbeit, Raparaturdienste oder Unterstützung bei Festen und Feiern.
Elternbeirat
Der Elternbeirat ist Bindeglied zwischen Eltern, pädagogischem Personal und Vorstand und trifft sich regelmäßig. Er wird vor wichtigen Entscheidungen angehört (z.B. Jahresplanung) und entscheidet mit dem Team über die Verwendung von Spenden. Er unterstützt bei der Organisation von Festen und erstellt einen kurzen Jahresbericht. Er hat Anhörungsrecht, kein Entscheidungsrecht.
Vorstand
Der Vorstand vertritt den Trägerverein des Montessori Kinderhauses, die Montessori Fördergemeinschaft Schwangau e. V. und kümmert sich um die organisatorischen Rahmenbedingungen, die Finanzen und das Personal.
»Hilf mir,
es selbst
zu tun«
Maria Montessori
Öffnungszeiten
Mo. | 7:30 - 14:00 |
Di. | 7:30 - 14:00 |
Mi. | 7:30 - 16:00 |
Do. | 7:30 - 14:00 |
Fr. | 7:30 - 14:00 |
Mittagessen
Im Kinderhaus wird täglich ein warmes Mittagessen angeboten. Kinder, die länger als 13 Uhr bleiben, nehmen automatisch am Mittagessen teil.